
Rundtour in der Lombardei
Tag 2 |
Lombardei |
Passo della Presolana / 1279m / 14% |
Abfahrt |
09:30 |
|
|
Colle di Zambla / 1287m / 10% |
Ankunft |
18:30 |
|
|
San Marcopass / 1985m / 13% |
|
|
|
|
I 23822 Bellano |
|
|
Länge km |
320 |
|
|
Aprica Pass / 1175m / 8% |
|
|
|
|
|
Prestine |
|
|
|
|
Die Tagestour fiel kleiner aus, als ursprünglich geplant.
Der Passo San Marco war ein Streckenpunkt, der unbedingt sein musste.
An den Comer See wollten wir auch. Also los....
Die kleinen, aber schönen Bergstrassen
benötigten jedoch ihre Zeit.
Unterwegs hatten die 1150er BMW Boxer-Motoren ein paar Unregelmäßigkeiten.
Bei der 1150 RT ging der Motor beim Absinken auf die Leerlaufdrehzahl aus,
bei der 1150 GSA fing er bei Drehzahl >5000 kräftig zu Klopfen an.
Erst nach tanken des besten Sprits, den wir bekommen konnten, wurde das
besser.
Ursache war wohl Sprit mit nicht ausreichend Oktan - obwohl er als "Super"
ausgezeichnet gewesen war. In der Gegend von Livigno (Ofenpass...) als auch
in Italien, nähme man das wohl nicht so genau...
Also Agip Super-Blue oder ähnliche Edeltröpfchen getankt und damit die fiese
Brühe wieder aufgebessert!
Bei der Auffahrt zum Passo San Marco fuhren wir in einen Regenschauer, der
sich dann zu einem kräftige Hagelsturm ausweitete. Es prasselte richtige
dicke Dinger, die man durch die Jacken spüren konnte. Keine Gelegenheit mehr
sich irgendwo unterzustellen und etwas über zu ziehen.

Es half nur noch:
hoch, hoch - vielleicht wir es auf der anderen Seite des Gebirges besser...!
Glück gehabt, auf dem San Marco waren wir quasi über dem Regen/Hagel, zwar noch in den Wolken - aber nach Norden war es fast trocken. Also noch ein
paar schnelle Fotos und gleich weiter.

Jetzt stand noch die Stippvisite zum Comer See an.
In Bellano haben wir auch
dann gleich ein Cafe direkt am Wasser mit Parkplätzen für unsere Motorräder
direkt daneben gefunden.
Aufgrund der Tageszeit nahmen wir den vermeintlich schnelleren, aber
unattraktiveren Weg über den Norden. Das Tal mit Sondrio in der Mitte war
sehr stark
befahren, ständig tempolimitiert und es gibt kaum erlaubte Überholmöglichkeiten. Bei Sondrio ereilte uns auch wieder der Regen, der auch am Aprica-Pass anhielt.
Am Aprica-Pass gab es wegen Bauarbeiten eine längere Umleitung über eine
enge Straße durch den Wald. Die wäre schön gewesen, hätte es nicht so
geschüttet.
Von Edolo bis nach Prestine war es dann nur noch leicht feucht und
wieder besser zu fahren.
Größere Kartenansicht
weitere Bilder des Tages:

|